Für die neuen Räume der Praxis Herrnberger & Herrnberger-Ilg wurde ein kompletter, einstöckiger Neubau geplant, in dem von Anfang an das später entstehende Innenraumkonzept mit einzubeziehen war.

Im großzügigen, offenen Flurbereich wird man von einem fugenlos über Eck laufenden monolithischen ́All in One – Möbel ́ empfangen.

Das Möbel umfasst den Empfangsbereich mit einer langgestreckten Theke, und entwickelt sich dann mit einem Höhenversprung zur Wartelounge mit integrierten Sitzschalen.

Gegenüber den Sitzgelegenheiten blickt man auf das bündig in der Wand eingelassene Aquarium, welches auch von dem dahinter liegenden Kinderbereich einsehbar ist, und somit auch eine Blickbeziehung zu diesem ermöglicht.

Hinter dieser Wand befindet sich die Wartehöhle für die kleinen Patienten, welche über einen kristallinen Ausschnitt in der Wand welcher sich in seiner Formsprache dem Thekenmöbel anpasst.

Die Wandabwicklung mit den Zugangstüren zu den Behandlungsräumen sind außerdem, ausgehend vom Logo und dessen Farbkonzept der Praxis, mit einer Liniengrafik bespielt.

Das Kinderbehandlungszimmer bleibt in seiner Formsprache der Praxis treu, habt sich aber farblich von den restlichen Zimmern ab und schafft so wieder die Verknüpfung zur „Wartehöhle“.