Ein über eine Dachterrasse hinweg neu errichteter Erschließungstunnel verbindet die beiden ursprünglichen Bestandsbaukörper des Postplatzforums Waiblingen, in welchem die Räumlichkeiten der Praxis Kern.Steck. beheimatet sind.

Entstanden ist ein langer, mit Tageslicht gefluteter Flur. Die medizinischen Räume sind den notwendigen Abläufen einer Implantologie folgend entlang dieser Hauptachse aufgereiht.

Im Eingangsbereich finden sich neben dem Empfangstresen flexible Faltelemente aus Rauchglas. So kann das Wartezimmer im Handumdrehen zur Seminarfläche umgestaltet werden.

Hinter der hölzernen Schiebetür des hochwertigen Barmöbels versteckt sich ein Monitor, der für Vorträge genutzt wird.

Durch die geschickte Anordnung von Schleusen, Vorbereitungsräumen und Aufwachplätzen konnten die Eingriffsprozesse optimiert werden.

Am Ende des Korridors werden die beiden Haupteingriffsräume über ein raumbildendes Portalmöbel erschlossen, das als Einwaschmöglichkeit dient und großzügigen Stauraum bietet.

Zentral platzierte Betonoptiken und kräftige Grau- und Blautöne dienen als Ausgangspunkt für das moderne Design.

Gezielte Eingriffe in die Fassade für eine positive Außenwirkung: Kleine Kunststofffenster wurden durch raumhohe Fensteröffnungen ersetzt.

Einladende, gemütliche und moderne Räume statt angsteinflößender Atmosphäre.

Ein zentrales Kurzwarten versorgt die Behandlungsräume und den Röntgenraum.