Über eine zentrale Achse werden im Dental_Quartier Schwäbisch Gmünd ganze sieben Behandlungszimmer erschlossen. Farblich herausgearbeitete Zwischenhöfe in Schwarz ermöglichen den Zugang zu den tiefer liegenden Räumen und erzeugen durch den kräftigen Kontrast eine klare Zonierung der Fläche.
Der Empfangsbereich dient als zentrales Element der Praxis und vermittelt durch seine klare Geometrie und monochrome Farbgestaltung einen professionellen ersten Eindruck. Mit einer geschwungenen Empfangstheke in mattem Schwarz steht dieser Bereich im Kontrast zum hellen, linearen Flur wodurch ein eleganter und einladender Fokuspunkt entsteht.
Im vorderen Bereich unterteilen Glaswände die einzelnen Räume transparent und lassen Tageslicht ungehindert durch die Praxis fließen, was Offenheit und Großzügigkeit vermittelt.
Das Lichtkonzept der Praxis kombiniert direkte und indirekte Beleuchtung. Während die linearen Deckenleuchten eine gleichmäßige Grundbeleuchtung gewährleisten, sorgen akzentuierte Lichtquellen, wie die kreisförmigen Leuchten im Empfang, für visuelle Highlights.
Vorhänge aus leichtem, transluzentem Stoff sorgen für Privatsphäre und Komfort, ohne den Lichteinfall zu beeinträchtigen.
Der Einsatz von schwarzen Türzargen auf weißen Wänden unterstreicht das kontrastreiche Konzept.
Die in Schwarz gehaltenen Türen zu den Behandlungsräumen sind durch minimalistische Beschriftungen gekennzeichnet, die Orientierung schaffen, ohne die Ästhetik zu stören.
Sanft abgetönte Wandfarben erzeugen in den Behandlungszimmern eine entspannende Wirkung auf den Patienten.
Holzakzente, sichtbar in Einbauelementen wie Schränken und Details, sorgen für eine einladende Atmosphäre.