
Es erinnerte zeitweise an ein Tetris-Spiel, auf 125 m² Fläche mitten im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg eine kieferorthopädische Praxis zu planen. Entstanden ist am Ende ein durchdachter, urbaner Wohlfühlort mit drei Behandlungszimmern.
Mit einer unkonventionellen Mischung aus Glasbausteinen, Erdtönen und in Schwarz gehaltenen Behandlungszeilen mit farbigen Akzenten gewinnt der junge Inhaber des Bite Club die Patienten für sich. Eine 270-Grad-Aussicht über den Prenzlauer Berg trägt sicherlich dazu bei …

Direkt im Eingangsbereich sind alle wesentlichen Funktionen für den Patienten zusammengefasst: Garderobe, Wartezimmer und Empfangsbereich bilden eine harmonische Einheit.


Wandleuchten weisen den Patienten den Weg vom Röntgenraum zu den Behandlungszimmern.

Links vom sandfarbenen Mittelblock wurden die drei Behandlungszimmer angeordnet.



Die drei kompakten Behandlungszimmer sind durch einen internen Durchgang miteinander verbunden, woraus sich eine spannende Perspektive ergibt.

Die Behandlungszeilen setzen sich ganz in Schwarz mit farbigen Akzenten ab.


Erdfarbene, warm wirkende Möbelfronten neben lichtdurchlässigen Glasbausteinen bilden einen einzigartigen Kontrast, der das Erscheinungsbild der Praxis prägt.


Das Patienten-WC wurde in ansprechenden Grüntönen gestaltet.