
Die Vorgabe für die Gestaltung der Praxis 360° Milchzahn war, das Thema »Galaxie und ihre Planeten« in ein innenarchitektonisches Konzept umzusetzen.
Zentral platziert sind die zylindrisch geformten Organisationsbereiche Empfang, Backoffice
und Sterilisation. Darüber schwebt ein aus Gipskarton gefertigtes Ufo.
Die Behandlungsräume und Büros sind um den runden Mittelteil angeordnet und somit durch kurze Laufwege schnell zu erreichen.


Die kreisrunde Form zieht sich, ausgeführt in verschiedenen Gestaltungselementen, durch die gesamte Praxis und erinnert nicht zuletzt auch an das Gradzeichen im Logo.
Gleich am Eingang fallen die runden Wandausschnitte ins Auge, durch die man ins Wartezimmer und in die Prophylaxeräume schauen kann. So entstehen schon hier Blickachsen und eine gewisse Transparenz.

Das grafische Konzept umfasst fünf Grundfarben und Planeten aus unserem Sonnensystem.
Jedem Planeten ist eine Farbe zugeordnet und jeder Planet einem Behandlungszimmer.



Glastrennwände und kreisrunde Ausschnitte zwischen den Behandlungsräumen geben den kleinen Patienten immer wieder Einblicke frei und nehmen somit Angst vor geschlossenen Räumen.
Sämtliche Möbel und Einbauten nehmen jeweils eine der fünf Farben auf und setzen somit Akzente in allen Räumen.

Die Wandausschnitte im Wartebereich sind auf Kinder abgestimmt und können als Guckloch, als Röhren zum Klettern, Liegen und Verstecken oder auch als Stauraum, Bücherregal und Schnullerfriedhof dienen.
